Medieninformation vom 15. August 2023 zur nachgewiesenen Hasenpest (Tularämie) im Breisgau-Hochschwarzwald
Die Markgräfler Jagdhornbläser mit ihrem Chorleiter Sebastian Wendler und die Kaiserstühler Jagdhornbläser mit Horst Baumer hatten zum Jagdmorgen in…
In Kürze beginn die Frühjahrsmahd – gleichzeitig haben die Wildtiere in Wiesen und Feldern ihren Nachwuchs abgelegt. Um Rehkitze, Feldhasen und…
Vor allem in der Brut- und Setzzeit erinnert die Jägervereinigung Markgräflerland die Hundebesitzer an ihre grundsätzliche Verantwortung im Umgang mit…
Am 22.04. begrüßte Schießobmann Jan Kraus zahlreiche Mitglieder zum Kontrollschießen auf dem Schießstand in Bremgarten . In gemütlicher Runde konnte…
Bei der Messe Wild & Fisch in Offenburg präsentierten sich die Bläser aus dem Markgräflerland am Stand des Landesjagdverbandes und verschiedenen…
Seit einigen Jahren nimmt die Zahl der Jäger deutlich zu – das merkt auch die Jägervereinigung Markgräflerland. Bei der Jahreshauptversammlung der…
Im Rahmen des Projekts „Luchs in Baden-Württemberg“ werden ab Herbst 2023 in Baden-Württemberg Luchse ausgewildert, um die baden-württembergische und…
Jäger helfen bei der Bergung von tot aufgefundenen Wildvögeln
ASP-Tierseuchenübung vom 30.03. - 01.04.2023