Liebe Jägerinnen, liebe Jäger 2.4.2021
wie auch in den vergangenen Jahren möchte ich Euch bitten Eure Streckenmeldungen aus dem Jagdjahr 2020/2021 bis Ende Februar diesen Jahres an Hermann Lanz (h.lanz(at)t-online.de[mailto:h.lanz(at)t-online.de]) zu senden. Hermann Lanz hat sich dankenswerterweise auch in diesem Jahr wieder bereit erklärt die Streckenlisten zu bündeln, auszuwerten und an die Jagdbehörde weiterzuleiten.
Weiterhin möchte ich Euch mitteilen, dass Alexandra und ich aus beruflichen sowie privaten Gründen nicht mehr für die Funktion der Hegeringleitung zur Verfügung stehen. Die eigentlich im vergangenen Jahr angestandenen Neuwahlen im Rahmen der Hegeringsversammlung konnten pandemiebedingt nicht durchgeführt werden und werden auch weiterhin zunächst nicht möglich sein.
Manuela Pfefferle wäre bereit die Leitung des Hegerings Staufen-Münstertal zukünftig zu übernehmen. Markus Herbener würde, wie auch in den vergangenen Jahren, als Stellvertreter unterstützen. Bis zu den Neuwahlen im Rahmen einer ordentlichen Hegeringsversammlung werden Manuela Pfefferle und Markus Herbener ab dem jetzigen Zeitpunkt faktisch die Hegeringleitung wahrnehmen und die zukünftigen Ansprechpartner sein, wofür wir den beiden unsereseits herzlich danken möchten.
Manuela Pfefferle
Breitmatte 50, 79244 Münstertal
Tel.: 07636/1404
Handy: 0170/8560835
E-Mail: hubert.pfefferle(at)t-online.de
Dr. Markus Herbener
Zur Alten Stadtgass 14, 79244 Münstertal
Tel.: 0151/51715450
E-Mail: Markus.Herbener(at)web.de
Unabhängig von der derzeit geltenden Konstellation ist natürlich auch klar, dass mit Blick auf anstehende Wahlen jederzeit Interesse an der Hegeringleitung bekundet werden kann bzw. weitere Kandidaten vorgeschlagen werden können.
Bis zu diesem Zeitpunkt wünsche ich Euch allen viel Waidmannsheil und vor allem Gesundheit.
Freundliche Grüße
Björn Guthardt
Liebe Jägerinnen und Jäger, mit der gestrigen Hegeringversammlung ist meine Tätigkeit als Hegeringleiter des Hegerings Staufen-Münstertal zu Ende gegangen. Ich möchte mich bei Ihnen allen für Ihr Vertrauen während der letzten 4 Jahre ganz herzlich bedanken und Sie bitten, dieses auch der neu gewählten Hegeringleitung uneingeschränkt entgegenzubringen.
Gewählt wurden einstimmig: Als Hegeringleiter: Björn Guthardt Nachsuchenführer der JVM guthardt(at)mangold-forst.de als Stellvertreterin (wie bisher): Alexandra Ludigkeit alexandra.ludigkeit(at)gmx.de als weiterer Stellvertreter: Markus Herbener Marxle(at)web.de Wir wünschen der neuen, erfreulicherweise jungen Mannschaft allzeit gutes Gelingen und eine glückliche Hand.
Schade nur, dass so wenig Interesse an den für uns Jäger aktuellen Themen wie RobA, Wildtierkrankheiten, Abschusszahlen, Stellungnahme Forst, Schalldämpfer, etc. und an der weiteren Zukunft unseres Hegerings war; - die Hegeringversammlung war bedauerlicherweise schlecht besucht.
Ich werde weiterhin dem Hegering und der Jägervereinigung Markgräflerland zur Verfügung stehen insbesondere bei der Erstellung und Konsolidierung der Abschusslisten und so mit dem einen oder anderen Revier weiterhin Kontakt haben. Wie bereits bekannt, findet am Samstag, den 16.04.2016 die diesjährige Jahreshauptversammlung mit Hegeschau unserer Jägervereinigung Markgräflerland in der Castellberghalle in Ballrechten-Dottingen statt. Da unser Hegering diese Veranstaltung ausrichtet, bitten wir heute schon um tatkräftige Mithilfe sowohl beim Auf- als auch beim Abbau, bei der Bestuhlung, der Dekoration der Halle, bei der Präsentation der Gehörne, usw..
Wir treffen uns ab 09.30 Uhr dort.
Die Gehörne bitte am 16.04.2016 bis spätestens 09.30 Uhr in der Halle bzw. schon vorher bei Alexandra Ludigkeit abgeben. Herzlichen
Dank für jegliche Unterstützung.
Mit den besten Grüßen und einem kräftigen
Waidmannsheil
Hermann L a n z