Das Wildtierportal Baden-Württemberg ist seit November 2020 online und die bisherige Streckenmeldung wird durch die digitale Erfassung abgelöst. Zusätzlich erhalten Jägerinnen und Jäger Zugriff auf Ihre digitalen Reviergrenzen und weitere Funktionen, welche bei der Revierverwaltung unterstützen können.
Wie schon Anfang 2022 angekündigt werden die Revierinhaber gebeten, ihre Streckenmeldungen für alle Wildarten bis spätestens15.04.2023 über das Wildtierportal abzugeben.
Auch die Gamsabschusszahlen müssen nach erneuter Rücksprache mit dem Kreisjagdamt dort eingegeben werden. Ab dem kommenden Jagdjahr 2023/2024 müssen alle Pächter selbst für die Einträge sorgen.
Die Jägervereinigung Freiburg bittet alle Gamsreviere, welche die Abschusszahlen (Frist war bis 15.02.2023 an die JVM) noch nicht abgegeben haben, dies direkt über das Wildtierportal zu melden.
Für die Wildbezeichnung steht folgende Auswahl zur Verfügung:
- Gams Bock
- Gams Geiss
- Kitze männlich
- Kitze weiblich
- weitere Auswahltexte wie Jährling, Jugendklasse, Schonklasse, Ernteklasse mit Geschlecht - bitte beim Feld "Bemerkungen" angeben. Auch Auffälligkeiten in den Revieren oder weitere Anmerkungen bitte dort erfassen.
Die bereits eingegangenen Gamsabschusslisten 2022/2023 in Papierform wird der Vorstand der JVM an das Kreisjagdamt weiterleiten.
Die Anträge der Abschusszahlen für das kommende Jagdjahr Gams 2023/2024 bitte per mail an info(at)j-markgraeflerland.de bis zum 12.03.2023 abgeben.
Sollten diese nicht fristgerecht im Wildtierportal erfasst sein, wird sich das Kreisjagdamt direkt bei den Pächtern melden.
Bei Problemen mit dem Wildtierportal ist die JVM gerne behilflich. Dazu bitte eine mail an info(at)j-markgraeflerland.de senden.
