Hegegemeinschaft Rheintal GbR

Schwarzwild: Aussetzung der Schonzeit

Aus gegebenem Anlass zur Klarstellung bzgl. der Bejagung von Schwarzwild: Die allgemeine Schonzeit ist für Schwarzwild weiterhin aufgehoben.
mehr

Abwendung ernster landwirtschaftlicher Schäden durch Saatkrähen-Vergrämungsabschuss

Zusätzlich zu Rabenkrähen wurde nun eine Sonderregelung zur Abwendung ernster landwirtschaftlicher Schäden durch Saatkrähen-Vergrämungsabschuss…
mehr

Raubwildtage der Jägervereinigung Markgräflerland

Vom 27. bis 29. Dezember fanden die Raubwildtage der Jägervereinigung Markgräflerland (JVM) statt. Diese gemeinsame Aktion war geprägt von großem…

mehr

Rebhuhnzählung Frühling 2024

Zusammenfassung der Rebhuhnzählung im Frühling 2024
mehr

Jahreshauptversammlung 2025 der Jägervereinigung Markgräflerland e.V.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung war gut besucht und fand am 24. Mai 2025 in der Alemannenhalle in Eschbach statt. Bewirtet und verköstigt…

mehr

Spendenübergabe Volksbank Staufen an Hegegemeinschaft Rheintal GbR

Pressebericht zur Spende in Höhe von 1.000 € für unser Projekt "Niederwild, Waschbär und Nutria".
mehr

Kostenlose drohnengestützte Kitzrettung

Die Jägervereinigung Markgräflerland möchte gemeinsam mit Ihnen die Rettung von Rehkitzen und die Sicherung der Gelege unserer Bodenbrüter mit Hilfe…

mehr

Gültigkeit des Jagdscheins prüfen!

Info der UJB: Wenn Ihr Jagdschein ab dem 01.04.2025 nicht mehr gültig ist und Sie noch keinen Antrag auf Verlängerung gestellt haben, können Sie die…
mehr

Erfassungen von Tieren, Pflanzen und Lebensräumen im LKBH

Im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald werden bis Ende 2025 Erfassungen von Tieren und Pflanzen im Auftrag der Landesanstalt für Umwelt…
mehr

Seminar "Biotoppflege im Revier" inkl. Exkursion ins Markgräflerland

Fortbildungsinitiative INFOJagd am 30.05.2025, für diesen Lehrgang kann Bildungszeit in Anspruch genommen werden.
mehr
-